Zum Inhalt springen

Behandlungsgebiete

Orthopädie

Hand / Ellenbogen

Fuß

Wirbelsäule

Schulter

Osteoporose*

*

Die „Volkskrankheit“ führt zu einer Schwächung der Knochenstruktur. Hierdurch kann es im weiteren Verlauf zu Knochenbrüchen mit Einschränkung der Lebensqualität und chronischen Schmerzen kommen. Die Behandlung der Osteoporose ist komplex, aber ein wichtiger Baustein um Ihre Gesundheit und Lebensqualität präventiv zu Stärken. 

Knie

Der Meniskus ist der Stoßdämpfer des Knies, bei Verletzungen wird diese Funktion gestört. Es kommen je nach Ursache unterschiedliche Behandlungsmethoden zum Einsatz. 

Die Arthrose also der Gelenkverschleiß führt zu akuten oder langsam zunehmenden Gelenkschmerzen durch Verschleiß der Knorpeloberfläche. Im Endstadium ist der Gelenkersatz aktuell der Goldstandard. In früheren Stadien kommen Infiltrationstherapien mit Hyaluronsäure oder ACP zum Einsatz. 

Hüfte

Die Arthrose also der Gelenkverschleiß führt zu langsam zunehmenden Gelenkschmerzen durch Verschleiß der Knorpeloberflächle. Im Endstadium ist der Gelenkersatz aktuell der Goldstandard. In früheren Stadien kommen Infiltrationstherapien mit Hyaluronsäure oder ACP zum Einsatz. 

Ästhetik: Botox

Faltenbehandlung mit Botox

Botox ist eine der bekanntesten und bewährtesten Methoden zur Reduzierung von Mimikfalten. Durch gezielte Injektionen werden die Muskeln entspannt, die für die Faltenbildung verantwortlich sind, was zu einem frischeren und jüngeren Aussehen führt-ganz ohne chirurgischen Eingriff. Die Behandlung ist schnell, nahezu schmerzfrei und zeigt bereits nach 1-2 Wochen erste Ergebnisse.
ACP auch bekannt als PRP nutzt das körpereigene Plasma des Patienten, das reich an Wachstumsfaktoren und Heilungsproteinen ist. Bei dieser Methode wird dem Patienten eine kleine Menge Blut entnommen, das dann in einer Zentrifuge bearbeitet wird um das Plasma von den Blutzellen zu trennen. Dieses Plasma wird anschließend in die Haut injiziert , um die Regeneration und Kollagenproduktion zu fördern.

Botox + ACP

Stoßwellenbehandlung (nicht invasiv)​

Ästhetik: Haarverlust (ACP)

Das ACP auch als PRP bekannt wird in die Kopfhaut injiziert , diese Wachstumsfaktoren regen die Haarfollikel zu Regeneration an , fördern die Durchblutung und stimulieren das Wachstum neuer Haare. Stimulation der Kollagenproduktion wird erhöht, hierdurch wird eine stabilere Haarstruktur erzielt. ACP ist ausschließlich körpereigen.

Ästhetik: Hyperhidrose (Achsel / Hand / Fuß)

Hyperhidrose ist die vermehrte Bildung von Schweiss aus den Schweissdrüßen. Durch Botox können diese gelähmt werden, was zu einer verminderten Schweißbildung führt. Botox kann hier eine deutliche Besserung erzielen.

Ästhetik: Stoßwellentherapie bei Cellulite

Warum die Kombination von Botox und ACP

Während Botox effektiv die Muskeln entspannt und somit die Entstehung von dynamischen Falten verhindert, förder ACO die Regeneration der Haut und das Wachstum neuer Zellen. Die Kombination wirkt nicht nur auf die oberflächlichen Anzeichen der Hautalterung sondern unterstützt auch die tiefere Hautstruktur und die langanhaltende Hautgesundheit. 

Stoßwellentherapie

Stoßwellen erzeugen mikroskopisch kleine Impulse, die das Gewebe stimulieren , ohne es zu schädigen. Dies führt zu einer verbessertem Hautstruktur , einer Straffung und einer Reduktion von Falten. Keine Ausfallzeiten, nicht invasiv.